Automatisierungen
Planen Sie Aktionen und Abläufe so, dass Blexa 360 rund um die Uhr für Sie arbeitet
Last updated
Planen Sie Aktionen und Abläufe so, dass Blexa 360 rund um die Uhr für Sie arbeitet
Last updated
Autorisierte Benutzer: Administratoren (Pro Plan). Die Mission: Erstellen Sie verzweigte Automatisierungsflüsse aus Opportunities, indem Sie diesen 4 Aktionen folgen.
In Scale können Sie noch präzisere Automatisierungsabläufe einrichten, indem Sie Forks verwenden . Dies sind bedingte Aufteilungen, mit denen Sie Flows basierend auf dem Verhalten von Kontakten anpassen können, die den Flow durchlaufen. Diese Unterteilungen können nach 4 verschiedenen Arten von Entscheidungen erstellt werden:
aus Chancen
1.1 Um Automatisierungsabläufe in Blexa 360 zu erstellen, wählen Sie die Funktion „ Automatisierungen “ im linken Menü des Bildschirms und klicken Sie auf die Schaltfläche „ Erstellen “ .
1.2 Als Nächstes müssen Sie das Startereignis definieren, das die Abfolge von Aktionen oder automatisierten Entscheidungen aktiviert. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Wie möchten Sie diesen Flow starten?. .
1.3 Wählen Sie dann im angezeigten Popup-Fenster eine der Optionen aus der verfügbaren Liste aus.
2.1 Nachdem Sie das Startereignis konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche + und wählen Sie die Option Aktion aus, um hinzuzufügen, was automatisch ausgeführt werden soll, z. B. Aktivität erstellen .
2.2 Füllen Sie die entsprechenden Felder aus, um die Aktion auszuführen, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern .
3.1 Von dieser Aktion aus können Sie wählen, ob Sie eine weitere Aktion oder eine Entscheidung hinzufügen möchten. Um verschiedene Optionen aus Opportunitys zu bestimmen , wählen Sie die Option Entscheidung .
3.2 Wählen Sie dann unter Entscheidungstyp die Option Hat eine Chance .
3.3 Geben Sie als Nächstes den Trichter , das Feld , den Operator und den Wert an und schließen Sie die Aktion ab, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken .
4.1 Sobald Sie die Entscheidung hinzugefügt haben, werden Sie sehen, dass sich Ihr Flow in zwei Teile verzweigt und Ihnen anbietet, je nach Ihrer Konfiguration verschiedene Aktionen oder spezifische Entscheidungen hinzuzufügen.
4.2 Sie können Ihren Flow weiterhin beliebig anpassen. Klicken Sie dazu auf das + -Symbol und fügen Sie hinzu, was nacheinander passieren soll.
4.3 Wenn Sie mit der Konfiguration Ihres Flows fertig sind, geben Sie ihm oben, wo das Stiftsymbol angezeigt wird, einen Namen, aktivieren Sie ihn und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern .
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Einrichtung der Entscheidung in jedem Fall abgeschlossen sein muss, um Ihren Automatisierungsablauf erfolgreich zu speichern.