E-Mail-Marketing-Strategie
Wie kann ich die Stornierung meiner E-Mail-Marketingkampagnen vermeiden?
Autorisierte Benutzer: Administratoren und Redakteure. Die Mission: Kennen Sie die Gründe für die Stornierung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen und vermeiden Sie zukünftige Aussetzungen.
Stornierung von E-Mail-Marketing-Kampagnen
Blexa 360 verfügt über eine automatisierte Qualitätskontrolle, um die Plattform vor Kampagnen zu schützen, die das System beschädigen könnten. Aus diesem Grund könnten die E-Mail-Marketingkampagnen Ihres Kontos vorübergehend eingeschränkt werden, wenn Aktivitäten in Bezug auf das Versenden von E-Mails festgestellt werden, die gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen. In Blexa 360 gibt es zwei Arten von Schlössern:
Teilweise Sperrung : beinhaltet nur die Stornierung einer oder mehrerer spezifischer Kampagnen.
Vollständige Sperrung : Das Senden von Kampagnen ist für Ihr gesamtes Konto deaktiviert.
Um dies zu vermeiden, können Sie sowohl vor als auch nach dem Versenden Ihrer Kampagnen bestimmte Aktionen in Ihrem Blexa 360 -Konto durchführen.
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Limits für E-Mail-Kampagnen und beginnen Sie mit der Anwendung von Best Practices, um zukünftige Sperrungen zu vermeiden.
Bounce-Gründe und -Grenzen
Für Bounces oder „Bounces“ im E-Mail-Marketing gibt es eine Unterklassifizierung, die genauer erklärt, warum Ihre E-Mail den Posteingang des endgültigen Empfängers nicht erreicht hat.
Soft Bounces beziehen sich auf fehlgeschlagene E-Mail-Zustellungen aufgrund einer vorübergehenden Situation, z. B. wenn der Posteingang des Empfängers voll oder sein Mailserver nicht verfügbar ist. Andererseits beziehen sich „ Hard Bounces “ auf die fehlgeschlagene Zustellung einer E-Mail aus einem dauerhaften Grund, die in diesem Fall am schwerwiegendsten sind, da sie möglicherweise darauf zurückzuführen sind, dass die E-Mail-Adresse nicht existiert ungültig ist oder er Sie in seinem Fall direkt blockiert hat.
Um uns um unsere Kunden zu kümmern, teilen wir als Referenzpunkt mit, dass die folgenden Metriken als seriös angesehen werden. Wenn sie sich diesen Zahlen nähern, ist es sehr wahrscheinlich, dass ihre Kampagnen von unserer Qualitätskontrolle betroffen / blockiert werden:
Für Hard Bounces beträgt der zulässige Höchstwert 5 %.
Für Personen, die ihr Abonnement gekündigt haben , 5 %.
Für Spam-Berichte 0,1 % (1 pro 1000 gesendete E-Mails).
Bei direkten Beschwerden bei Blexa 360 kann nicht nur Ihre Kampagne, sondern auch Ihr Account gesperrt werden.
Sperren auf der Plattform
Falls Blexa 360 feststellt, dass eine Ihrer Kampagnen eine hohe Absprungrate oder ungewöhnliche Aktivitäten aufweist, die gegen unsere Nutzungsrichtlinien verstoßen, wird die Aktivität in Ihrem Konto überprüft. Wenn es für Sie notwendig ist, uns zu kontaktieren und wir eine vollständige Sperrung Ihrer Sendungen vornehmen, sehen Sie auf der Plattform eine Warnung, die darauf hinweist, dass der Versand Ihrer Kampagne gestoppt wurde und wir die Aktivität Ihres Kontos auswerten dass Sie sich mit einem Berater in Verbindung setzen können, um Ihren Fall zu besprechen.
Bessere Praktiken
Wir wissen, dass es wie ein langer Weg erscheinen kann, mit E-Mail-Marketing die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Deshalb haben wir einen Best-Practice-Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen dabei hilft , effektive Massen-E-Mail-Kampagnen zu versenden. Unter diesen Best Practices empfehlen wir:
Löschen Sie Ihre Datenbank
Segmentieren Sie Ihre Datenbank
Kaufen Sie keine Kontaktlisten
Moderieren Sie die Sendehäufigkeit
Achten Sie auf Wörter und Sätze, die Spam-Warnungen auslösen
Kümmern Sie sich um das Design Ihrer E-Mails
Personalisieren Sie die Nachricht
Integrieren Sie einen effektiven Call-to-Action (CTA)
Last updated